Gemeinsam. Zusammen. Was für ein Wochenende!
Liebe Gäste, liebe Hilbersdorferinnen und Hilbersdorfer, liebe Freunde aus Nah und Fern,
was war denn das bitte für ein Wochenende? Noch immer hallt die Begeisterung nach, noch immer tragen wir das Lächeln im Gesicht – und ehrlich gesagt: Uns fehlen fast die Worte. Fast.
Zwei Jubiläen – 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hilbersdorf und 10 Jahre Förderverein – waren der Anlass. Doch was wir alle in den vergangenen Tagen erleben durften, war so viel mehr als eine Festwoche. Es war ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Ein lebendiges Zeugnis dafür, was entsteht, wenn viele Hände, viele Köpfe und viele Herzen gemeinsam anpacken.
Schon am Donnerstag ging es los – mit der feierlichen Festveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Hilbersdorf bei Zwilling‘s und dem Aufbau der Technik auf dem Schulhof. Am Freitag dann: strahlender Sonnenschein, aufgestellte Biertische, 15 hochmotivierte Völkerball-Teams – darunter sogar zwei aus unserer Partnergemeinde Hechthausen! Und ein Schulhof, der sich langsam, aber stetig in einen Ort des Lachens, Feierns und Miteinanders verwandelte.
Der Samstag? Ein Feuerwerk an Programm und Engagement:
- Die große Blaulichtmeile auf dem Sportplatz,
- Spektakuläre Einsatzübungen – vom „Häuserbrand“ bis zur Hundestaffel,
- Theater, Musik, Kinderschminken, Tombola, Kuchenduft,
- Tag der offenen Tür in Schule und Hort,
- Und unzählige helfende Hände überall.
Ein Tag für alle Sinne – und alle Generationen.
Am Sonntag schloss sich der Kreis mit einem bewegenden Gottesdienst, musikalischer Begleitung und der Ausstellung zu unserem geschätzten, ehemaligen Pfarrer Helmut Bartl. Und dann passierte etwas Wunderschönes: Als der Abbau begann, blieben die Gäste einfach da – und machten mit. In Windeseile war alles aufgeräumt, als hätten wir nie gefeiert. Nur: Das Lächeln blieb.
Und genau das ist es, was bleibt.
Nicht nur die schönen Erinnerungen. Sondern das Gefühl: Wir haben es zusammen gemacht.
Und deshalb möchten wir von Herzen Danke sagen:
- An alle Helferinnen und Helfer – egal ob geplant oder spontan,
- An unsere Gäste, unsere Sponsoren, der Gemeinde, den Bauhof, unseren Lehrkräften, den Hortnerinnen, dem Standpersonal, den Feuerwehrkammeraden, der Partnergemeinde, dem Team vom Zwilling‘s – und an viele, viele mehr.
- Jeder einzelne Beitrag hat dieses Fest zu dem gemacht, was es war: ein unvergessliches Miteinander.
Wir freuen uns schon heute auf die nächsten Termine:
- Start der gemütlichen Kaffeerunde für Senioren
- Erster Termin 10.09.2025 von 15 – 18 Uhr im Bürgerhaus Flora
- Herbstbummel am 27.09.2025
Und hier gibt’s auch eine kleine Fotoauswahl auf unserer Homepage – zum Nachschwelgen, Lächeln, Staunen.
Bis dahin wünschen wir euch allen einen wunderbaren Sommer – bleibt gesund, bleibt hilfsbereit, bleibt so großartig wie an diesem Festwochenende.
Vielen Dank – und bis bald in Hilbersdorf!